Die Herstellung dieses schmucken Adventskalenders kostet einige Zeit und M?he aber was dabei herauskommt, finde ich ganz entz?ckend. 🙂 F?r jeden Tag gibt es ein eigenes adventlich-weihnachtliches Stick-Minimotiv. Dahinter verbergen sich die kleinen ?berraschungen. Rahmen kann man den Kalender nat?rlich auch anders oder auch gar nicht.
Ein kleiner Hingucker sind auch die bestickten Geschenkanh?nger.
Wer dann noch Zeit und Mu?e hat, kann das Wandbild mit der Rentierparade sticken und hat noch einen weiteren sch?nen Adventsschmuck.
Die Vorlagen gibt es von JBW Designs und damit in sehr gut sortierten Handarbeitsgesch?ften oder bei deutschen Online-Handarbeitsshops. Und wer ?ber diese Quellen nicht an die Vorlagen kommt, findet bestimmt andere sch?ne adventliche und weihnachtliche Stickvorlagen oder -anregungen. Ist sicher auch eine nette Abwechslung vom Gobelin-Sticken oder als Einstieg ins Sticken, falls man darin noch unge?bt ist … sind ja immer nur klitzekleine Motive, so dass sich da schnell das Erfolgserlebnis einstellt. ;o)
Also, die Elchparade ist doch goldig. Die würde ich doch glatt sticken. Aber wo finde ich denn das Zeugs. Solche Shops gibt es doch nicht in Deutschland. Steht zumindest auf der Homepage.
Diese Shops gibt es nicht in Deutschland, das ist richtig, aber es gibt ja Handarbeitsbedarfläden in Deutschland und da findet man unter Umständen diese bzw. ähnliche Produkte, gerade auch was die Weihnachtsmotive angeht.